|
Beispiele
Berlin, Schloss Köpenick, Decken-Stuckaturen von Giovanni Simonetti (Roveredo, GR)
In der DDR-Zeit wurden vor der Zerstörung des alten
Schlosses grosse Stuckfragmente ausgebaut. Nach
jahrzehntelanger ungeeigneter Einlagerung wurden diese
Deckenfragmente als Leihgabe im Schloss Köpenick
(Kunstgewerbemuseum) in Berlin ausgestellt. Unser
Auftrag war die umfassende Untersuchung, Konservierung
und Reinigung des Objektes. Die Fragmente wurden von uns
zusammengesetzt und anschliessend auf einen neuen
stabilen Bildträger übertragen. Der Stuck auf dem neuen Bildträger
wurde mit einer Hängekonstruktion reversibel an der
Decke montiert. Die 5,3 m2 grosse Stuckdecke wird heute
im Museum präsentiert.





Foto: Rufino Emmenegger, Prof. Oskar Emmenegger Copyright © 2007 Oskar Emmenegger & Söhne AG. All Rights Reserved.
|