|
Beispiele
Churwalden, kath. Pfarrkirche, Hochaltar 1477 und
Ausstattung
Dieser vollständig erhaltene Altar gehört zu den
bedeutensten spätgotischen Flügelaltäre der Schweiz.
Seit der Freilegung und Konservierung, die wir 1971 bis
1972 durchgeführt haben, zeigt er die ausgezeichnet
erhaltene Originalfassung, wahrlich ein farbiges
Bildwerk auf der Skulptur. Feinste Details wie
Schattenfalten um die Augen, pastos gemalte Augenbrauen,
Wangenmodellierungen, Bartstoppeln sind meisterlich
ausgeführt. Geschnitzte Bart- und Schnauzhaare werden
mit feinstem Pinsel auf dem Inkarnatston fortgesetzt.
Noch detailreicher und realistischer ist die kunstvoll
ausgeführte Fassung des Schmerzenmanns um 1470. Mit
teurem Azurit sind blutunterlaufene Stellen, mit
Zinnober die entzündeten Augenlider und mit kostbarem
Krapplack die Bluttropfen dargestellt. Diese perfekte,
gut erhaltenen Fassung, ausgeführt in Tempera, ist
absolute Seltenheit.




Foto: Rufino Emmenegger, Prof. Oskar Emmenegger Copyright © 2010 Oskar Emmenegger & Söhne AG. All Rights Reserved.
|